Michael Goldhammer ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht sowie Rechtsvergleichung und Rechtsphilosophie. 2012 wurde er mit einer eigentumstheoretischen Arbeit promoviert; mit einer Arbeit zu prognostischen Entscheidungen der öffentlichen Gewalt hat er sich 2018 an der Universität Bayreuth habilitiert. Forschungs- und Studienaufenthalte führten ihn u.a. nach Ann Arbor (Michigan), Melbourne (Victoria) und Cambridge (UK).
Michael Goldhammer publiziert im deutschen und europäischen öffentlichen Recht, einschließlich internationaler Bezüge. Seine Arbeit zeichnet sich durch disziplinäre Offenheit und Grundlagenorientierung aus. Er erhielt mehrfach Auszeichnungen und Stipendien (u.a. DFG, DAAD, Michigan Grotius Fellowship).
Derzeit arbeitet der Lehrstuhl u.a. an dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekt „“.
Seit Oktober 2024 ist Michael Goldhammer Prodekan der Law School.